Sie haben lange überlegt und wollen nun Ihre Terrasse endgültig wetterunabhängiger machen? Eine gute Entscheidung! Mit einer Terrassenüberdachung schlagen Sie dem Wetter ein Schnippchen und erweitern gleichzeitig Ihren Wohnraum. Doch was da nicht alles an Fragen auftaucht: Brauche ich eine Baugenehmigung? Wie kann so ein Dach fachgerecht an meinem Haus befestigt werden? Welches Material ist langlebig?
Fragen über Fragen, auf die unsere erfahrenen Fachberater und versierten Techniker die Antworten für Sie parat haben. Und dass wir aufgrund der langjährigen Erfahrung auf diesem Fachgebiet fast alle denkbaren Bausituationen schon mal gesehen haben, kann für Sie dabei nur von Vorteil sein.
Was genau soll Ihr neues Terrassendach denn können? Soll es Sie nur von oben vor Wind und Wetter schützen? Wird es bei strahlendem Sonnenschein unangenehm warm und Sie suchen ein kühles Dach über dem Kopf? Wollen Sie sich vor den neugierigen Blicken der vorbeigehenden Passanten abschirmen? Oder pfeift der Wind um Ihre Hausecke und Sie möchten ihn abwehren? Es gibt viele Möglichkeiten ein Terrassendach Ihren individuellen Begebenheiten anzupassen und wir zeigen Ihnen nachfolgend einige bereits realisierte Objekte.
Einfach nur ein Terrassendach zu bauen und an die Wand zu schrauben reicht nicht. Denn die individuellen Voraussetzungen an den unterschiedlichsten Gebäuden verlangen sehr oft nach speziellen Montagelösungen. Haben Sie eine Klinker- oder Dämmfassade? Soll das Terrassendach vielleicht breiter sein als Ihr Haus? Reicht die Befestigungsfläche zwischen Ihrer Regenrinne und dem Fenstersturz aus? Kann das Mauerwerk Ihres Hauses das Gewicht eines stabilen Terrassendaches tragen? Fragen über Fragen, die uns tagtäglich in unserer Arbeit begegnen und auf die wir immer wieder eine Antwort finden müssen und auch finden. Welche Antworten das sein könnten, sehen Sie an den nachfolgenden bereits realisierten Beispielen.